Nehmen Sie sich Zeit, Dinge zu tun, die Ihnen neue Kraft geben.
Die Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine wissenschaftlich gut untersuchte Methode zur positiven Beeinflussung von Stress und tiefer Entspannung. Sie wurde ursprünglich von dem Arzt und Psychologen Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt. Die PME nutzt die Verbindung zwischen Muskeln und Gehirn, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen.
Quelle: www. aerzteblatt.de, PP 20, Ausgabe März 2021, S. 135, Koch, Joachim, Entspannungstechniken: Effektvolle Basistherapeutika
Diese alltagstaugliche Methode könnten Sie unter meiner professionellen Anleitung erlernen. Die Technik lässt sich in der Regel schnell in den Alltag integrieren und könnte überall und jederzeit ohne externe Hilfe angewendet werden.
Progressive Muskelentspannung eignet sich für alle, die nach Methoden zur Stressbewältigung suchen. Diese Technik könnte dazu beitragen, körperliche Spannungen und Stress zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.
Anwendungsbereiche der Progressiven Muskelentspannung
Onkologie
Auch bei Betroffenen einer onkologischen Erkrankung kann die PME begleitend und unterstützend eingesetzt werden. Sie könnte dazu beitragen, die Erwartungshaltung bezüglich Übelkeit positiv zu beeinflussen und somit zum allgemeinen Wohlbefinden sowie zur Lebensqualität beizutragen.
Wie läuft ein 8-Wochen-Kurs ab?
Im Kurs werden Ihnen Schritt für Schritt die progressive Muskelentspannung und wertvolles Wissen über Stress und dessen Bewältigung vermittelt.
Meine Entspannungsverfahren passe ich speziell an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.
Kostenerstattung
Da es sich um einen zertifizierten Kurs handelt, übernehmen die Krankenkassen in der Regel je nach Versicherung bis zu 80 % der Kosten.
„Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph, 1844 – 1900