Gesprächstherapie nach Carl Rogers

Die von Carl Rogers entwickelte Gesprächstherapie, auch bekannt als klientenzentrierte oder personenzentrierte Therapie, stellt den Klienten und seine individuellen Erfahrungen in den Mittelpunkt. Ziel ist es, durch eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung, dem Klienten dabei zu unterstützen, seine eigenen Lösungen und Perspektiven zu entwickeln. Der Therapeut unterstützt dies durch Empathie, bedingungslose Akzeptanz und Authentizität, um persönliches Wachstum und Selbstverwirklichung zu ermöglichen.

Bedingungslose Akzeptanz

Ich begegne meinen Klient*innen ohne Vorbehalte oder Bewertungen und schätze sie in ihrer Gesamtheit.

Empathie

Ich lege großen Wert darauf, mich in die Gefühle und Perspektiven meiner Klient*innen hineinzuversetzen und ihnen bestmögliches Verständnis entgegenzubringen.

Authentizität

Ich bin aufrichtig und transparent in meiner Kommunikation, was eine offene und vertrauensvolle therapeutische Beziehung fördern könnte.

Wenn ich vermeide, mich einzumischen, sorgen die Menschen für sich selbst. Wenn ich vermeide, Anweisungen zu geben, finden die Menschen das rechte verhalten.

Chinesische Philosophie (Lao Tse)

Kontakt

Privat Praxis
Müzehher Sarica

Am Bach 1b
48366 Laer
info@onvitares.de
Tel.: 0152 31863061

Social Media

Mitglied im VFP

Verband Freier Psychotherapeuten