Das einzige Werkzeug für das Autogene Training ist Ihre eigene Vorstellungskraft.
Das Autogene Training (AT) ist eine wissenschaftlich gut untersuchte Methode zur positiven Beeinflussung von Stress und tiefer Entspannung. Entwickelt von Prof. Dr. Johannes Heinrich Schultz, nutzt es Autosuggestionen, um das vegetative Nervensystem anzusprechen und so Muskelentspannung und geistige Ruhe zu unterstützen.
Quelle: www. aerzteblatt.de, PP 20, Ausgabe März 2021, S. 135, Koch, Joachim, Entspannungstechniken: Effektvolle Basistherapeutika
Diese alltagstaugliche Methode können Sie unter meiner professionellen Anleitung erlernen. Die Technik lässt sich in der Regel schnell in den Alltag integrieren und kann überall und jederzeit ohne externe Hilfe angewendet werden.
Das Autogene Training eignet sich für alle, die nach Methoden zur Stressbewältigung suchen. Diese Technik könnte dazu beitragen, körperliche Spannungen und Stress positiv zu beeinflussen und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.
Anwendungsbereiche des Autogenen Trainings
Onkologie
Auch bei Betroffenen einer onkologischen Erkrankung kann das Autogene Training begleitend und unterstützend eingesetzt werden. Sie könnte unterstützen, die Erwartungshaltung bezüglich Übelkeit positiv zu beeinflussen und somit für das allgemeine Wohlbefinden sowie der Lebensqualität beizutragen.
Wie läuft ein 8-Wochen-Kurs ab?
Im Kurs werden Ihnen Schritt für Schritt das Autogene Training und wertvolles Wissen über Stress und dessen Bewältigung vermittelt.
Kostenerstattung
Da es sich um einen zertifizierten Kurs handelt, übernehmen die Krankenkassen in der Regel je nach Versicherung bis zu 80 % der Kosten.
„Wahre Intelligenz arbeitet im Stillen. Es ist die Stille, in der Kreativität und Problemlösungen zu finden sind“
Eckhart Tolle